Jänner 2021
November 2020
Neue digital.tirol - KMU-Förderung
99,8 Prozent der Tiroler Unternehmenslandschaft gelten als Kleinst-, Klein- und Mittelunternehmen - kurz KMU. An sie richtet sich die neue Förderung "digital.tirol - KMU-Förderung", die am 17.11.2020 im Rahmen der Regierungssitzung auf Antrag von...
Wie Open Data unsere Mobilität verändert
Chancen, Herausforderungen und die Frage nach der Mobilität der Zukunft
Young Generation: Digitale Kinder
Für einen verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Tools
Oktober 2020
August 2020
COVID-19-Investitionsprämie für Unternehmen
Um die österreichische Wirtschaft in Folge der Corona-Krise zu unterstützen, hat die Bundesregierung mit der aws Investitionsprämie ein neues Förderungsprogramm konzipiert, welches ein Anreiz für Unternehmensinvestitionen schafft.
Digitalisierung in Tirols KMU schreitet voran
Österreichs Unternehmen sind auf einem guten Weg - das zeigt die KMU Digitalisierungsstudie 2019 sehr deutlich. Bei der landesweiten Umfrage wurden mehr als 800 KMUs aus sieben verschiedenen Branchen zum dritten Mal in Folge befragt:
Juli 2020
Euregio-Innovationspreis 2020
Im Rahmen der Tiroltage 2020 sind Ihre Produkt-, Prozess- oder Dienstleistungsinnovationen im Zuge der COVID-19-Krise (Coronavirus) gefragt - Preisgelder bis zu 10.000 Euro sind ausgeschrieben.
Innovation
Medieninformation: Starke Allianz für Digitalisierung heimischer KMU: DIH West und Digital Innovation Hubs
LH Platter: "Tiroler Unterstützungsfonds schließt Lücke zu den Förderungen des Bundes"
Unbürokratische Unterstützung für Selbstständige sowie Tiroler Klein- und Mittelunternehmen
Juni 2020
Mai 2020
Digital-Lotsen für Innenstädte
Neues, kostenloses Angebot für stationäre Einzelhändler, Gastronomie und Dienstleister in vier Tiroler Innenstädten.
LRin Zoller-Frischauf: eCommerce und Onlinehandel forcieren und mit stationärem Handel verbinden
Stärkung heimischer Betriebe bei der Digitalisierung durch entsprechende Maßnahmen von Land Tirol und WK Tirol.
April 2020
Technologie
Neues App-Feature von ummadum organisiert Hilfsfahrten in der Coronakrise kontaktlos
Fördertopf für Digi-Scheck umfasst vier Millionen Euro
Land Tirol unterstützt Familien beim Erwerb digitaler Endgeräte
März 2020
DANKE an alle UnterstützerInnen!
In den vergangenen Tagen haben sich zahlreiche Tiroler Unternehmen und Privatpersonen bei der Standortagentur Tirol gemeldet und in der aktuellen Corona-Krise freiwillig und unkompliziert Hilfe und Unterstützung für Tiroler Betriebe und die...
Februar 2020
Tirols Lehrer lernen digital
Aus- und Fortbildungsoffensive rund um E-Education in der Schule
Digitale Lernkultur
Warum Bildungseinrichtungen auf mehr als Laptops und Co setzen sollten.
Jänner 2020
Parity Quantum Computing Architecture
Neues Innsbrucker Spin-off für Quantenoptimierung
Gemeinsam fit für die digitale Zukunft im Tourismus
Ob Bergbahn, 4-Sterne-Hotel oder Pension - um im digitalen Bereich als Tourismusbetrieb gut aufgestellt zu sein, bedarf es einer Strategie.
Digital Natives und Lehrlingsmangel
Wie Betriebe die neue Generation an Lehrlingen für Berufe begeistern können
Herausforderung Krise digital meistern
Bei einer schweren Katastrophe zählt jede Minute! Neben schneller Hilfe und Koordination der Einsatzkräfte spielt auch die Kommunikation eine große Rolle.
Kompetenzen für die Zukunft
Gezielte Weiterbildungsunterstützung für Tirols Unternehmen
Dezember 2019
Digitalisierung anpacken
Big-Data-Management, Cyber-Sicherheit oder Data Science - Begriffe wie diese werden zum Arbeitsalltag vieler gehören. Denn jedes Berufsfeld soll in Zukunft von der Digitalisierung profitieren - dazu braucht es passende Aus- und Weiterbildungen.
Heute schon innovativ studieren
Ortsunabhängiges Studium erleichtert Vereinbarkeit von Beruf und Fortbildung.
Forschen wird digital
Forschen, das macht man heutzutage noch analog: Thesen aufstellen und Bücher wälzen. Richtig? Nicht ganz!
Fit für die digitale Berufswelt
Die Digitalisierung verändert maßgeblich die Berufsbilder und Tätigkeitsfelder der Zukunft.
Digitale Qualitätssicherung
Ob Feuerwehr, Schneekanonen oder Landwirtschaft - Schläuche sind überall in Verwendung. Dabei zeichnet sie vor allem Langlebigkeit, Widerstandsfähigkeit und Formstabilität aus.
November 2019
Alarm - Info - Feuerwehr los!
Feuerwehr-Info-App sorgt für schnelle Informationsverteilung im Einsatz.
Bergrettung bekommt digitale Unterstützung
Kommunikation in unwegsamem Gelände möglich gemacht.
Monkee - digital Geld sparen
Ein neues Fahrrad, die Saisonkarte zum Skifahren oder ein Kurztrip nach London - jeder hat individuelle Wünsche. Aber warum bleiben viele davon unerfüllt?
Smart Assistant kennt Lawinenlagebericht
Digital Hero Tobias Kupek brachte dem Sprachassistenten die Anwort bei.
Technologie
Leuchtturm der Mobilität - Neue Mobilitätsplattform zum Teilen von Fahrten mit dem Pkw made in Tirol
Digitalreport
Digitalisierung in Tirol - zum Nachlesen, Anschauen, Erleben und Angreifen
Oktober 2019
Smart Factories & Connected Learning
Leuchtturmprojekt unterstützt standortübergreifend Aus- und Weiterbildung im Bereich Industrie 4.0
Digitale Entwicklungspotenziale
Erfolg durch Aufgeschlossenheit gegenüber Neuem und digitaler Fitness.
September 2019
Unbeschwert Tiroler Gastronomie erleben
Immer mehr Menschen leiden an einer Nahrungsunverträglichkeit. Die Gastronomie in Tirol stellt sich diesen neuen Anforderungen.
Forschen für die Zukunft
Neugierde und Begeisterung für Forschung bei Schülerinnen und Schülern wecken.
Sicher unterwegs auf dem digitalen Arbeitsmarkt
Vorbei sind die Zeiten von simplen Excel-Tabellen oder Word-Dokumenten: Wer heute auf Jobsuche ist, muss digital und EDV-technisch fit sein.
August 2019
Automatisierung und Optimierung der Produktion
Flexibel und effizient - durch den Einsatz von Robotik in Fertigung und Produktion.
Startschuss: Digitalisierung
Digitalisierung, neue Technologien und smarte Innovationen durchdringen die gesamte Wirtschaft und Industrie.
Juli 2019
Produktion digital vernetzt
Damit Produktionsbetriebe ihre Prozesse optimieren können, bedarf es einer smarten, effizienten Vernetzung der stetig wachsenden Maschinenparks.
Telemedizin: Möglichkeiten und Chancen der mobilen Gesundheit
Digitale Technologien im Gesundheitswesen - eine Zukunftsvision? Längst unterstützen sie Bürokratie, Bildgebung oder Diagnostik.
Juni 2019
Digitalisierung auf der Intensivstation
Medizinischer Fortschritt durch technologische Entwicklung
Mai 2019
Tirols Tourismus ist digital
Wie intelligente Helfer Region und Gäste bereichern können
Kofinanzierung für Doktoratskolleg
100.000 Euro-Landesförderung für künftige SpitzenforscherInnen
Lego-Roboter auf Mondmission
Tiroler Team holt Silber beim Österreich-Finale der First Lego League
April 2019
Im Einklang mit Tradition und Innovation
Tirols Tourismusberiebe verbinden seit jeher Innovation und Tradition und gehen auch den digitalen Schritt voraus.
Innovationen entstehen tirolweit
Innovationsplattform Kufstein als Vorreiter in Sachen Digitalisierung
März 2019
Keine Angst vor der Digitalisierung
Digitale Transformation für klein- und mittelständische Unernehmen
digital.tirol Bezirkstour Landeck
Neue Geschäftsfelder, effiziente Arbeitsprozesse - wir leben & arbeiten im digitalen Zeitalter. Wie können wir die Digitalisierung bestmöglich für die wirtschaftliche Zukunft nutzen? Die digital.tirol Bezirkstour 2019 informiert.
Vernetztes Arbeiten an allen Standorten
Dokumente und Wissen - alles im digitalen Blick
Der smarte Gebäudeplaner
Begriffe wie Virtual Reality, 3D-Modelle oder digitale Vernetzungen haben auch auf Tirols Baustellen ihren Platz gefunden. Technologien wie Building Information Modeling, kurz BIM, bieten neue Potenziale.
Februar 2019
Jänner 2019
Dezember 2018
bis Feber 2019 einreichen!
Staatspreis Digitalisierung 2019 des Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort
Oktober 2018
Moderne Technologien ermöglichen ortsunabhängige Diagnosen
Digitalisierung vernetzt und ermöglicht einen grenzenlosen Austausch von Fachwissen. Dieses Prinzip wird auch in Krankenhäusern tagtäglich eingesetzt. Telemedizin heißt die Technologie, die das ermöglicht.
Förderung
Starke Nachfrage von Unternehmen nach Digitalisierungsförderung des Landes Tirol
Digitalreport
Digitalisierung in Tirol - zum Nachlesen, Anschauen, Erleben und Angreifen
Erleuchtender Service
Digitale Innovationen für noch mehr Servicequalität in Hotellerie und Gastronomie
September 2018
Digitalisierung im Tourismus?
Das Smartphone - treuer Alltagsbegleiter und digitaler Urlaubsgefährte zugleich. Warum es also im Urlaub nur für Selfies, Social Media & Co. verwenden? Das dachten sich auch die Verantwortlichen in der Silberregion Karwendel und entwickelten die...
August 2018
April 2018
Februar 2018
Jänner 2018
Neuer Masterstudiengang in Kufstein bildet Data Scientists aus
Daten sammeln, analysieren und neue Geschäftsmodelle entwickeln
Februar 2018
Autonome Fahrzeuge, zeichnende Roboter und ein Flug zum Mars
Erste Schritte im Smart Development
Jänner 2018
Februar 2018
Förderprogramm für österreichische Klein- und Mittelbetriebe
digital.tirol KMU DIGITAL